| Motor |
Ford Cosworth 2,0 l DOHC 16V, 162 kW (220 PS) |
| Bauart |
Vorn längs angeordneter Reihen-Vierzylinder, Leichtmetall-Zylinderkopf, fünffach gelagerte Kurbelwelle, zwei obenliegende Nockenwellen (Zahnriemenantrieb), vier Ventile / Zylinder, hydraulischer Ventilspielausgleich |
| Hubraum |
1993 ccm |
| Bohrung/Hub |
90,82 / 76,95 mm |
| Verdichtung |
8,0 : 1 |
| Leistung |
162 kW (220 PS) bei 5700 1/min |
| Max. Drehmoment |
290 Nm bei 2500 1/min |
| Gemischaufbereitung |
elektronische Benzineinspritzung |
| Zündsystem |
kontaktlos, elektronisch geregelt, 3-D-Kennfeldzündung |
| Turbolader |
Garret mit zweistufigem Ladeluftkühler |
| Fahrleistungen |
Höchstgeschwindigkeit
Beschleunigung 0 auf 100 km/h |
225*/232 km/h
6,1 Sek. |
| Verbrauch |
für 100 km nach DIN:
bei konstant 90 km/h
bei konstant 120 km/h
im Stadtzyklus |
7,9 Liter
10,2 Liter
11,8 Liter |
| Schmiersystem |
Druckumlaufschmierung mit Hauptstromfilter; 3,6 Liter (Ölfüllmenge mit Filter) |
| Kühlsystem |
Wasserumlauf durch Pumpe, thermostatisch geregelter Ventilator; 7,5 Liter (Füllmenge) |
| Kraftübertragung |
Permanenter Allradantrieb, Zentraldifferential mit Visco-Sperre und Drehmomentverteilung 34% Vorderachse/66% Hinterachse, Hinterachsdifferential mit Visco-Sperre |
| Kupplung |
selbstnachstellende Einscheibentrockenkupplung |
| Getriebe |
vollsynchronisertes 5-Gang-Getriebe mit Mittelschaltung |
| Übersetzungen |
I. Gang
II. Gang
III. Gang
IV. Gang
V. Gang
Rückwärtsgang
Achsantrieb |
3,61
2,08
1,36
1,00
0,83
3,26
3,62 |
| Fahrwerk, Vorderachse |
Einzelradaufhängung, McPherson-Federbeine, Schraubfedern und Gasdruckstoßdämpfer, untere Querlenker und Querstabilisator |
| Fahrwerk, Hinterachse |
Schräglenker, Schraubfedern, Gasdruckstoßdämpfer, Querstabilisator |
| Bremsanlage |
hydraulisches Zweikreis-Bremssystem, vorn und hinten selbstnachstellende innenbelüftete Scheibenbremsen, Scheibendurchmesser v/h: 278/273 mm, elektronisch geregeltes Antiblockier-Bremssystem |
| Servolenkung |
geschwindigkeitsabhängig |
| Abmessungen |
Radstand
Spurweite, vorn/hinten
Länge, Breite, Höhe
Kofferrauminhalt
Tankinhalt |
222
1467/1490 mm
4211/1738/1405-1425 mm
267 Liter
65 Liter |
| Gewichte |
Leergewicht
Zuladung
Zulässiges Gesamtgewicht |
1320* / 1295 kg
480* / 505 kg
1800* / 1800 kg |
|
|
* Mit Aerodynamik-Paket (großer Heckflügel, verstellbare Frontspoilerlippe, Abweiser) |